Wer am Morgen, vielleicht kurz nach dem Aufstehen, Yoga übt, macht das mit sorgenfreiem Geist.
Es ist die beste Zeit für Aktivität, für Bewegung, für ein tiefes, intensives Durchatmen. Jetzt gewinnen Yogis Energie und Klarheit durch Pranayama, Yoga und Meditation. Und diese Kraft, diese Gelassenheit begleiten einen danach durch den Arbeitstag. Sie sind gewappnet gegen stressige Herausforderungen. Zuversicht macht sich breit.
Und mit einem Lächeln erobern Sie die Welt.
«WakeUp»-Lektionen finden in der Regel am Montagmorgen von 9.1o bis 10.30 Uhr statt. Wer sich dafür interessiert kontaktiert mich, schreibt mir ein Mail.
Adho Mukha Svanasana – nach unten schauender Hund

Diese Übung hilft bei Müdigkeit und nervlicher Erschöpfung. Sie gibt Energie, löst Verspannungen, dehnt Muskeln, Sehnen sowie Bänder und ist sehr gut für Läufer als Vorbereitung und bei der Regeneration.
Svastikasana – verheissungsvolle Haltung

Diese Übung stärkt Rücken- und Bauchmuskulatur, lässt dich freier und leichter atmen, lässt dich zur Ruhe kommen. Sie mindert Stress und Ängste, verbessert deine Körperhaltung.
Parivitta Janu Sirsasana – Gedrehte Kopf- an Knie-Haltung

Diese Übung hilft bei Müdigkeit und nervlicher Erschöpfung. Sie gibt Energie, löst Verspannungen, dehnt Muskeln, Sehnen sowie Bänder und ist sehr gut für Läufer als Vorbereitung und bei der Regeneration.